Kuti-Rücksendung

So schicken Sie einen Kuti zu uns zurück:

1. Haben Sie die Kuti-Verpackung noch? Spitze! Dann e-mailen wir Ihnen ein Rücksende-Etikett zum selbst Ausdrucken. Bei einem Garantiefall ist das kostenlos. Sonst kostet das eine Bearbeitungspauschale von 10,– €.

2. Falls Sie die Kuti-Verpackung nicht mehr haben: wir schicken Ihnen einen Ersatz-Karton mit neuem Verpackungssatz. Das Rücksende-Etikett legen wir dann gleich ausgedruckt bei. Auch das ist bei einem Garantiefall kostenlos.
Bei nicht durch die Garantie abgedeckten Rücksendungen kostet es 40,– €.

Es gibt zwei verschiedene Verpackungssätze: Ecken und Platten. Ecken sind aktueller, deswegen erklären wir die zuerst. Weiter unten kommen dann die Styroporplatten.

Bitte verpacken Sie Kuti so:

1. Stülpen Sie die Riesentüte über Kuti.

01

2. Schlagen Sie die Tüte unten um.

02

3. Legen Sie die beiden roten Gurte um Kuti. Dafür zuerst unten einhaken und dann über die oberen Kanten ziehen.

03

4. Achten Sie bitte darauf, dass die Schlaufen – wie gezeigt – nicht über die Tasten verlaufen.

04

5. Bitte setzen Sie die 4 Ecken mit den halbrunden Löchern unten in die Ecken der Box. In die Löcher kommen dann Kutis Füße oder Rollen.

Verpackungsecken unten

6. Jetzt wird’s sportlich – machen Sie das vielleicht lieber mit zwei Personen: Heben Sie Kuti an den roten Gurten in den Karton. Die Füße sollten unten in die Aussparungen rutschen.

06

7. Gleich ist’s geschafft! Setzen Sie nun die 4 Winkel-Ecken oben auf die Ecken von Kuti.

Das war’s! Jetzt noch dick Paketband drumherum, unser Retouren-Etikett drauf und ab damit zur Post. Wenn DHL zu Ihnen kommt, nimmt der Bote das Paket auch bei Ihnen mit! Am besten sagen Sie einen Tag vorher Bescheid, dann bringt er/sie eine Sackkare mit.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Und hier noch die Anleitung, falls Sie Styroporplatten als Verpackung haben (vor 2019).

Verpacken Sie Kuti wie oben unter 1. bis 4. beschrieben.

5. Bevor Sie Kuti hinein heben, legen Sie bitte drei Styropor-Teile unten in die Kiste:
– ganz unten die Platte ohne Löcher und
– dann die beiden Platten mit den 4 Aussparungen für die Füße.

05

6. Jetzt wird’s sportlich – machen Sie das vielleicht lieber mit zwei Personen: Heben Sie Kuti an den roten Gurten in den Karton. Die Füße sollten unten in die Aussparungen rutschen.06

7. Jetzt kommen die Seitenteile. Am besten zuerst die beiden langen und dann die beiden kürzeren.

07

8. Gleich ist’s geschafft! Legen Sie oben noch die beiden Teilen mit den Tasten-Aussparungen auf. Achten Sie darauf, dass das eine Loch über der Menü-Taste liegt. Sie sollten danach alle 7 Tasten sehen können.

08

Das war’s! Jetzt noch dick Paketband drumherum, unser Retouren-Etikett drauf und ab damit zur Post. Wenn DHL zu Ihnen kommt, nimmt der Bote / die Botin das Paket auch bei Ihnen mit! Am besten sagen Sie einen Tag vorher Bescheid, dann bringt er/sie eine Sackkare mit.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!